Zeichnerbüro

Zeichnerbüro
1 das Reißbrett
2 die Zeichenmaschine mit Geradführung f
3 der verstellbare Zeichenkopf
4 das Winkellineal
5 die Reißbrettverstellung
6 der Zeichentisch
7 der Zeichenwinkel (das Dreieck)
8 das gleichseitige Dreieck
9 die Handreißschiene
10 die Zeichnungsrolle
11 die grafische Darstellung (das Diagramm)
12 die Terminplantafel
13 der Papierständer
14 die Papierrolle
15 die Abschneidevorrichtung
16 die technische Zeichnung
17 die Vorderansicht
18 die Seitenansicht
19 die Draufsicht
20 die unbearbeitete Fläche
21 die geschruppte Fläche, eine bearbeitete Fläche
22 die fein geschlichtete Fläche
23 die sichtbare Kante
24 die unsichtbare Kante
25 die Maßlinie
26 der Maßpfeil
27 die Schnittverlaufsangabe
28 der Schnitt A-B
29 die schraffierte Fläche
30 die Mittellinie
31 das Schriftfeld
32 die Strichliste (die technischen Daten pl)
33 der Zeichenmaßstab
34 der Dreikantmaßstab
35 die Radierschablone
36 die Tuschepatrone
37 Ständer m für Tuschefüller m
38 der Arbeitssatz Tuschefüller m
39 der Feuchtigkeitsmesser
40 die Verschlusskappe mit Strichstärkenkennzeichnung
41 der Radierstift
42 der Radiergummi
43 das Radiermesser
44 die Radierklinge
45 der Minenklemmstift
46 die Graphitmine
47 der Radierpinsel (Glasfaserradierer)
48 die Glasfasern f
49 die Reißfeder
50 das Kreuzscharnier
51 die Teilscheibe
52 der Einsatzzirkel
53 die Geradführung
54 der Spitzeneinsatz (Nadeleinsatz)
55 der Bleinadeleinsatz
56 die Nadel
57 die Verlängerungsstange
58 der Reißfedereinsatz
59 der Fallnullenzirkel
60 die Fallstange
61 der Reißfedereinsatz
62 der Bleieinsatz
63 der Tuschebehälter
64 der Schnellverstellzirkel
65 das Federringscharnier
66 der federgelagerte Bogenfeintrieb
67 die gekröpfte Nadel
68 der Tuschefüllereinsatz
69 die Schriftschablone
70 die Kreisschablone
71 die Ellipsenschablone

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”